Nexus 4, 5, 6, 7, 8 & 10: Englischsprachiges Magazin aus den 80ern, mit Beiträgen zu Strategiespielen von Task Force Games, z. B. Starfire oder Star Fleet Battles
AD&D 2nd – Behind the Rose: Ein Universal-Abenteuer mit etwas umbenannten Werten für AD&D 2nd.
AD&D 2nd – Die Ewige Grenze
AD&D – All That Glitters
AD&D – The Gauntlet
d20 – Das Schurkenhandbuch: Wie Sie mehr aus Ihrem Schurken machen können, erfahren Sie in diesem Quellenbuch. Und welcher Schurke möchte das nicht: individueller und zugleich schurkenhafter werden!
d20 – Demonology
d20 – Sanctuary
d20 – Ships of the Goblinoids
DSA – Basisregelwerk: Das Grundregelwerk für Das Schwarze Auge in der überarbeiteten zweiten Auflage von 2008.
5 Karten der Vergessenen Reiche: Abgebildet sind u.a. die Schwertküste, das Meer der Schwerter, Cormanthor, der Wyrmwald, Cormyr usw..
Alternity – Incident at Exile: Ein sogenanntes „Fast-Play“-Adventure, d. h. inklusive der grundlegendsten Regeln für einen schnellen Einstieg.
HackMaster – The Spellslinger’s Guide to Wurld Domination
MasterBook – The World of Tank Girl: Die Rollenspiel-Umsetzung des Films „Tank Girl“ – falls sich überhaupt noch jemand an diese Trashgranate erinnern kann (oder will)!
d20 – War of the Worlds: Umsetzung des SciFi-Klassikers Krieg der Welten für das d20 System. Enthält dazu den vollständigen Roman im englischen Originaltext!
DSA – Der Letzte Held 31 & 42
DSA – Thorwal Standard 16
DSA – Unter Piraten: Gold, Perlen und Rum
HârnWorld – Buch der Götter
Midgard – Gildenbrief 50
Rifts – Free Quebec
Shadowrun – First Run
Shadowrun – Straßenmagie: Alles über Magie für Shadowrun 4.01D.
Warhammer 40.000 – Deathstorm: Das Kampagnenbuch aus der Shield of Baal-Box.
2 Warhammer: Visions: Das neue Monatsmagazin von Games Workshop in Englisch, Deutsch und Französisch mit fantastischen Fotos von Schlachten und einzelnen Miniaturen.
Mind’s Eye Theatre – The Masquerade: Second Edition: Überarbeitetes Regelbuch für METs The Masquerade, sozusagen das World of Darkness-LARP (auch wenn Kostüme und Props optional sind).
Raumhafen Adamant – Regelbuch: Ein SciFi-Fun-Rollenspiel von Andre Wiesler mit extrem einfachen Regeln.
6 englische Romane aus dem spektakulären Universum des TableTops VOR: The Maelstrom. Darunter der erste Band („Into the Maelstrom“), der erzählt, wie die Erde der nahen Zukunft in den Mahlstrom gerissen wird.
Spielbuch – Das große König Artus Spielbuch
Spielbuch – Der Hexenmeister vom Flammenden Berg (Th.): Der Klassiker in der Ausgabe des Thienemann Verlags.
Die Neueinstellungen in der Fundgrube stehen heute ganz im Zeichen der Geschichte, im Besonderen der mittelalterlichen Geschichte:
Illustrierte Geschichte der Kriegszüge im Mittelalter;
Alltag im Spätmittelalter;
Europäische Hieb- und Stichwaffen: Ein großartiger Bildband und gleichzeitig eine umfassende Darstellung der Entwicklung dieser Art von Waffen.
Das Leben der Wikinger;
Burgen der Salierzeit: Mit Beiträgen in deutscher und französischer Sprache richtet sich dieser zweibändige, über 700 Seiten starke Forschungsbericht eher an den Fachmann als an den Laien.
Geschichte der USA;
Die deutschen Kaiser des Mittelalters.
In Preisliste 2 – Rollenspiel-Zeitschriften sind insgesamt 14 deutsche Dragon Magazines neu aufgenommen. Darunter die nicht so häufig zu findenden Ausgaben 1 und 3, die noch von vor der vierjährigen Veröffentlichungspause (1995-1999) stammen. Diese Ausgaben sind vollständig AD&D gewidmet, während sich die späteren Ausgaben sowohl an Spieler von AD&D wie auch D&D 3rd richten (und gelegentlich auch an Spieler anderer Systeme). Allen Dragon Magazines gemein ist die Vielfalt an interessanten Spielhilfen, informativen Artikeln und umfangreichen Abenteuern zu den unterschiedlichen Settings (wie z. B. Ravenloft, Vergessene Reiche oder auch Wildspace).