Alle hier angebotenen Dateien sind mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Autoren bzw. Rechteinhaber. Alle Rechte verbleiben uneingeschränkt bei ihren jeweiligen Inhabern.
Advanced Dungeons & Dragons 1st Edition
- AD&D 1st – The Dog Days of Rougeain – englischsprachiges Abenteuer für Experten-Level-Charaktere von Bruce Heard. Kann auch in Mystara angesiedelt und für Basic D&D genutzt werden.
Anduin
In unserem offiziellen Anduin-Archiv finden Sie alle verfügbaren Online-Ausgaben des kostenlosen Magazins für Rollenspiele und phantastische Spiele zum Download.
Ars Magica
- Ars Magica 4th – The Art of Magic – englischsprachiges Grundregelwerk der 4th Edition von Ars Magica, dem Fantasy-Rollenspiel um Magie, Zauberer und ihre Zirkel von Atlas Games.
Basic Dungeons & Dragons
- Basic D&D – The Wanderer’s Grave – englischsprachiges, in Darokin (Mystara) angesiedeltes Abenteuer für Basis-Level-Charaktere von Geoff Gander.
Call of Cthulhu
- Call of Cthulhu – Same Procedure. Ein kurzes, raffiniertes Scenario von Carsten Pohl und Alexander Jandt, auch geeignet als Live-Spiel. Gewinnerbeitrag des Winter-OPC 2013/14.
- Call of Cthulhu – Die Nürnberger hängen keinen. Stimmungsvolles, detailliert ausgearbeitetes Scenario im Nürnberg der 1920er Jahre von Peter Schott.
- Call of Cthulhu – Armageddon Press – Osnabrücker Nächte. Zwei unabhängige Abenteuer im Osnabrück des Jahres 1929 von Kai Christoffer und Sebastian Weitkamp.
- Call of Cthulhu – Armageddon Press – Schwarzer Mond. Schön aufgemachtes und umfangreiches Abenteuer in Kanada im Jahr 1929 von Sebastian Weitkamp und Kai Christoffer.
Das Schwarze Auge
- DSA – Eine Doppelsichel aus Elenvina – Ein Abenteuer für 4-6 Helden von Andreas Michaelis, erschienen beim Drachenland-Verlag (in Der Letzte Held 37).
- DSA – Havena: Kurz beschrieben – Beschreibung des Zwölfgötterparks, des Großbäckers Ull Hretiel und des Tortenbäckers Bladud Ui Naill, erschienen beim Drachenland-Verlag (in Der Letzte Held).
- DSA – Codex Heroicus – Acht verschollen geglaubte Zaubersprüche für Das Schwarze Auge, erschienen beim Drachenland-Verlag (in Der Letzte Held).
Freie Rollenspiele
- Feenlicht – Spielregeln 1.7.0b von Uwe Gleiß (Feenlicht steht unter der Creative Commons CC BY-NC-ND 4.0). Ein Fantasyrollenspiel, in dem Charakterspiel und -entwicklung die zentrale Rolle einnehmen. Für weitere Informationen und mehr Material lohnt sich ein Besuch der Homepage von Feenlicht.
- SpacePirates V5 von Jürgen Mang (SpacePirates steht unter der Creative Commons CC BY-SA 4.0). Eine verrückte Space Opera um Piraten, Ninjas und Handelsverträge. Mehr zu SpacePirates (und anderes) gibt es auf der Homepage von jcgames.
- Spherechild – Grundregelwerk 2.0 (Webversion) von Alexander Hartung (Spherechild Webversion steht unter der Creative Commons BY-NC-SA 3.0). Genreübergreifendes Science Fiction/ Fantasy-Rollenspiel um den Kampf der Sphärenkinder gegen einen unbarmherzigen Feind. Auf der Homepage finden sich weitere nützliche Spielmaterialien zu Spherechild.
Karten
In unserem Kartenraum liegen nützliche und inspirierende Karten von Städten, Ländern, Reichen und ganzen Welten für Sie aus.
Labyrinth Lord
- Labyrinth Lord – Der Hexenmeister (2017) – eine neue, zauberfähige Charakterklasse für Labyrinth Lord von Rorschachhamster.
Leseproben
In unserem Lesezimmer stellen wir Ihnen einige ausgesuchte Leseproben und Kurzgeschichten zur Verfügung.
Savage Worlds
- Savage Worlds – Wildes Aventurien V2.3 – Eine Savage Worlds-Conversion für Das Schwarze Auge von Sebastian „Zwart“ Schoo.
- Savage Worlds – Savage Fallout – Eine Savage Worlds-Conversion zum Computerspiel Fallout von Sebastian „Zwart“ Schoo.
- Savage Worlds – Savage Run 0.6 – Eine Savage Worlds-Conversion für Shadowrun von Rinas.
- Savage Worlds – Wildes Rakshazar – Eine Savage Worlds-Conversion zum Riesland, herausgegeben von Rakshazar – das Rieslandprojekt (Seite nicht verfügbar).
Schnellstarter
Schnellstarter & Quick-Start Rules erleichtern den Einstieg in neue Rollenspielsysteme und sind perfekt, um sich unkompliziert einen ersten Überblick über ein System zu verschaffen.
Trauma
- Trauma 2.1 (2014) – Grundregelwerk zum simulationistischen Universalrollenspiel von Flying Games. Eine ausführliche Rezension zu Trauma gibt es bei den Teilzeithelden.
Universelle Abenteuer
- It Came From The Sewers – universelles, englischsprachiges Dungeon-Abenteuer von Tad Davis.
- The Isles Of Mist 1.1 – universelles, englischsprachiges Wildnis-Abenteuer von Tad Davis.
Universelle Spielhilfen
- Mysteriöse Fundstücke – eine Zufallsliste von Olaf Buddenberg.
- Postapokalyptische Fundstücke – eine Zufallsliste für postapokalyptische Settings von Olaf Buddenberg.
- Zauberchallenge (2017) – Neue, kreative Zauber für Labyrinth Lord und Pathfinder von Rorschachhamster.