Hartmann von Aue
Der arme Heinrich
Mittelhochdeutsch/ Neuhochdeutsch
„Hartmann von Aue, ja, wie der seine Geschichten sowohl formal wie inhaltlich mit Worten und Gedanken völlig ausschmückt und verziert! Wie klar und wie durchsichtig rein seine kristallenen Worte sind und immer sein werden! Wer gute Sprache gut und auch richtig zu verstehen vermag, der muss Hartmann seinen Siegerkranz und Lorbeer lassen.“
– Gottfried von Straßburg
133 Seiten. 1998. Reclam.
ISBN 3-15-000456-X