Joachim Bumke
Geschichte der deutschen Literatur im hohen Mittelalter
Die Entwicklung der höfischen Kultur im 12. und 13. Jahrhundert brachte eine Hochblüte des literarischen Lebns mit sich. Geistliche und weltliche Dichtung erlebten einen rasanten Aufschwung, fürstliche Gönner förderten Dichter wie Heinrich von Veldeke, Walther von der Vogelweide oder Wolfram von Eschenbach. Das Buch gibt einen fundierten Überblick über Literatur, Kultur und Geschichte dieser Glanzzeit des Mittelalters.
447 Seiten. 2000.
ISBN 3-423-30778-1