Matthias Lexer
Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch
Den „Taschenlexer“ wieder in seiner originalen Form zugänglich zu machen, rechtfertigt sich nicht nur aus historischem Interesse, sondern auch aus praktischen Gründen: 1. Kann man angesichts des handlichen Formats mit Recht von einem Taschen(wörter)buch sprechen, und 2. lassen sich viele Stichwörter dank ihrer streng alphabetischen Anordnung hier bedeutend leichter finden. Konzept, Ausführung und Betreuung des „Ur-Lexer“ sind von beeindruckender Geschlossenheit und Konsequenz.
2. Nachdruck der 3. Auflage von 1885.
413 Seiten. 1992.
ISBN 3-7776-0494-1